Eine Therapie ist so individuell wie die Menschen die zu mir kommen. Je nach Beschwerdebild können naturheilkundliche Therapien die Craniosacrale Therapie ergänzen oder auch als alleinige Therapie angewendet werden. Die Auswahl der Anwendungen und Erstellung eines Therapieplans erfolgt nach einem ausführlichen Anamnesegespräch.
Kehre zurück zur Quelle
und finde die Stille.
Das ist der Weg der Natur.
Laozi
Die klassische Homöopathie wurde vor über 200 Jahren von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt.
In dieser Heilmethode wird jeder Mensch als Individuum gesehen und die Gesamtheit seiner Beschwerden behandelt. Gemäß dem homöopathischen Grundsatz „Similia similibus curentur“ - „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“ – wird für jeden Patienten das für ihn und sein Beschwerdebild passende Arzneimittel ausgewählt. Es kann also sein, dass zwei Menschen mit gleichen Symptomen unterschiedliche Arzneimittel benötigen. Eine ausführliche Anamnese ist daher besonders wichtig, um alle für die Mittelfindung notwendigen Informationen zu erfassen.
Die möglichen Anwendungsgebiete der klassischen Homöopathie umfassen sowohl akute als auch chronische Krankheiten. Auch bei psychischen oder psychosomatischen Beschwerden wie Ängsten, Schlafstörungen etc kann sie genauso eine wertvolle Hilfe sein wie als Begleitung in schwierige Lebenssituationen.
Die Behandlung innerer Organe über die Füße hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Die Wirkung basiert auf dem Wissen, dass es eine Verbindung gibt zwischen Organen oder Körperregionen und entsprechenden Zonen am Fuß – den Reflexzonen.
Über die gezielte Massage der Reflexzonen werden die jeweiligen Organe in ihrer Funktion unterstützt. Die Behandlung kann dabei anregend oder beruhigend wirken, je nachdem, was der Körper in jeweiligen Fall benötigt. Die Durchblutung und Entgiftung des Gewebes wird gefördert, die Organe werden in ihrer Funktion gestärkt.
Anwendung findet die Fußreflexzonen-Therapie häufig bei akuten Erkrankungen, funktionellen Störungen oder als Ausleitungstherapie und Gesundheitsprophylaxe. Oft können schon wenige Behandlungen viel bewirken.
Je nach Beschwerden umfasst die Behandlung ca 8 – 10 Massagen im zeitlichen Abstand von 1 – 2 Wochen.
Reiki ist eine sehr alte Heilkunst. Sie wurde in Japan im 19. Jht durch Dr. Mikao Usui wiederentdeckt. Seither findet diese einfache Methode des Handauflegens große Verbreitung weltweit.
Reiki – die universelle Lebensenergie – unterstützt dich in deinem Heilungsprozess und in deiner persönlichen Weiterentwicklung.